Bevor Sie weiterlesen, spielen Sie das folgende Lied im Hintergrund beim Lesen ab. Denn dann können Sie fühlen, was auch wir in der Woche von 19.06. - 23.06. gefühlt haben.
Wie könnte man besser ein tolles Jahr ausklingen lassen, als mit einer legendären Projektwoche in Lignano - Pineta. Am 19.06. fuhren wir mit dem Bus in den Süden. Die sechs Stunden Fahrzeit (wir machten auch noch einen Trip nach Puch bei Weiz ;) ) vergingen mit Busfahrspielen, tollen Gesprächen und Musik schneller als gedacht. Natürlich war die zeitraffende Wahrnehmung auch der Vorfreude geschuldet. Als wir zu Mittag ankamen und unsere Zimmern bezogen hatten, gab es auch schon das erste italienische Mittagessen.
Es war fantastisch. Danach ging es das erste Mal an den Strand, wo bereits etliche Wasserballmatches gewonnen, Hahnenkämpfe ausgefochten wurden und Sonne getankt wurde. Im Package unserer Reiseagentur Maremoto inkludiert war ein kleiner Italienischkurs, der gleich am ersten Tag startete. Wir lernten uns zu begrüßen (buongiorno), ein Eis zu bestellen (vorrei una pallina di...), eine Pizza zu bestellen, auf Italienisch zu zählen und sonstige nützliche Dinge.
An den nächsten Tagen kamen die Sportprogramme nicht zu kurz. Denn wir hatten nicht nur eine Tanzstunde Mueve!, sondern auch einen Kajak & SUP Kurs, eine SUP XL - Stunde und einen Strandlauf, bei dem Johanna Klampfl in ihrer Alterskategorie sogar den 3. Platz absahnte. Das Sportprogramm stellte sich als äußerst fordernd heraus, dennoch war es eine interessante Erfahrung. Eines Abends ging es mit dem Schiff bei Sonnenuntergang nach Marano Lagunare, Donnerstagnachmittag besuchten wir den Aquapark und inzwischen machten wir des Öfteren Abstecher in der Einkaufsstraße von Pineta.
Wir erlebten jede Menge tolle Sachen, die gar nicht in Worte zu fassen sind. Die Gelsenplage ist davon ausgenommen. Das Taschengeld wurde bis zum Schluss mit bestem Gewissen in einen Insektenspray investiert, denn die Stiche bildeten auf so manchem Bein schon eine Basis für Malen nach Zahlen. Manche Schüler*innen haben auch Einiges gelernt, zum Beispiel dass man sich öfter eincremen muss, um keinen Sonnenbrand zu bekommen und die Lehrer doch manchmal wahre Worte sprechen.
Ganz nebenbei wurden viele Nudeln gegessen, Pizza konsumiert, Tretboot gefahren, Geburtstage gefeiert, Minigolf gespielt, Freundschaften vertieft, uvm.
Wir wollen diese Woche nicht mehr aus unseren Erinnerungen streichen. Und Erinnerungen konnten wir viele gewinnen; vermutlich so viele, wie Sandkörner, die sich am Ende des Tages in den Betten befanden.
Comments