top of page

Schulsozialarbeit

WAS MACHT SCHULSOZIALARBEIT?

 

Zentrales Ziel der Schulsozialarbeit ist es, Kinder und Jugendliche im Prozess des Erwachsenwerdens zu begleiten, sie bei einer für sie befriedigenden Lebensbewältigung zu unterstützen und ihre Kompetenzen zur Lösung von persönlichen und / oder sozialen Problemen zu fördern. Wir arbeiten direkt in der Schule und wirken unterstützend für SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen. Das Angebot ist kostenlos und freiwillig.

foto_laura_schiller_klein.jpg

Laura Schiller, Ba

Schulsozialarbeit Caritas Steiermark

Beratungszeiten: nach Vereinbarung

Mobil: +43 676 88015 8638

E-Mail: laura.schiller@caritas-steiermark.at

Schülerberatung

Sprechstunde: Mittwoch, 08.35 - 09.25 Uhr

Telefon: +43 3339 25 151

E-Mail: jiricek.pts@pts-friedberg.at

Frau Jiricek ist Beratungs- und Vertrauenslehrerin an der PTS Friedberg. Sie hat ein offenes Ohr für alle Sorgen und Nöte der Schüler*innen. Dabei behandelt sie alles, was ihr gesagt wird, diskret. Außerdem hilft sie allen Schüler*innen, sich zu orientieren und steht zur Beratung, weiterführenden Vermittlung und persönlicher Begleitung zur Verfügung. Die Aufgabenfelder gehen über schulische Schwierigkeiten, Lernprobleme, Beziehungsprobleme bis hin zu privaten Problemen.

Marie Jiricek, BSc

IMG_20211021_115451_edited.jpg

Weitere Anlaufstellen

Schulpsychologie

 

Schulpsychologie Peter Scheit

 

Tel: +43 5 0248 345 678 Mail: peter.scheit@bildung-stmk.gv.at

bottom of page