Weil Schifoan is' des Gatschigste!
Teil 2 unserer Gatschstorys: Nach dem Eislaufen im Gatsch hatten wir noch nicht genug!
Am 17.02., also schon etwas länger her - aber dennoch erzählens- und erinnerungswert, begaben wir uns motiviert nach Sankt Jakob im Walde, um gemeinsam das Schifahren zu zelebrieren. Wie die Wettervorhersage bereits prophezeite, trafen auch die gefühlten 30°C (zumindest in Schikleidung) ein.
Dementsprechend war die Piste am Morgen zwar hervorragend, aber mit zunehmender Zeit durften wir die physikalische Erfahrung machen, was Widerstand und Reibung - oder doch eher Kleben - bedeutet. Denn sobald man sich vom Schatten in die Sonne begab, reduzierte sich entweder die Fahrgeschwindigkeit oder der Kraftaufwand (bzw. das Antauchen) nahm zu.
Wie das genau mit den physikalischen Gesetzen zusammenhängt, überlassen wir unserer Physikerin.
Spaß hatten wir allemal! Sei es durch den Pioniergeist unserer Rennfahrer, die sich selbst eine Funparkstrecke zurechtlegten; beim Mammutmarsch mit Langlaufschiern angeführt von Frau Gamperl; der Schneeballschlacht mit Herrn Hecher oder dem Germknödelessen und Sonnen abseits der Pisten mit Frau Jiricek und Frau Buchegger. Trotz Gatsch also ein Traumtagerl :)